Home
Current
opening hours
Appointment
Our services
download area
Corona vaccination education
vaccination education children
Medication order form
prescription request
transfer request
Our practice
Our team
Contact
your way to us
Feedback
imprint
data protection
Employee Login
Share site:
Newsfeed
SEP
16
Umfassende Impfbefugnisse für Apotheken geplant
By:
on
SEP
16
Berlin – Apotheken sollen deutlich erweiterte Kompetenzen bei der Verabreichung von Schutzimpfungen erhalten. Das sieht ein „Fahrplan für Reformen im Apothekenwesen“ vor, den das Bundesgesundheitsministerium (BMG) heute vorgelegt hat. Demnach sollen Apotheker künftig nicht mehr nur gegen Grippe und COVID-19 impfen dürfen, sondern alle Impfungen mit...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Mesotheliom: Kombinations-Immuntherapie könnte rezidivfreies Überleben verlängern
By:
on
SEP
16
Baltimore – Die kombinierte Immuntherapie, die die Behandlungsergebnisse beim Lungenkrebs verbessert hat, könnte auch für Patientinnen und Patienten mit einem operablen Mesotheliom zu einer Therapieoption werden. Dies zeigen die Ergebnisse einer Phase-2-Studie, die auf der World Conference on Lung Cancer in Barcelona (WCLC) vorgestellt und in Nature...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Fossile Energien gefährden Gesundheit von der „Wiege bis zur Bahre“
By:
on
SEP
16
Berlin – Fossile Brennstoffe verursachen nicht nur Treibhausgasemissionen, sondern schädigen die menschliche Gesundheit entlang ihres gesamten Nutzungszyklus. Das zeigt ein Bericht der Global Climate and Health Alliance (GCHA). Er fasst die gesundheitlichen Folgen fossiler Energien für Menschen „von der Wiege bis zur Bahre“ zusammen. „Von der ersten...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Mindestvorhaltezahlen für Leistungsgruppen: IQWiG stellt Methodik vor
By:
on
SEP
16
Berlin – Eine Methodik zur Ableitung von Empfehlungen zu Mindestvorhaltezahlen an Kliniken legte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) vor. Der Entwurf steht nun zur Diskussion – bis zum 28. Oktober können ihn Interessierte kommentieren. Die Mindestvorhaltezahlen sind Bestandteil des im vergangenen Jahr in Kraft...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Routinemäßige MSI/dMMR-Testung erhöht Diagnoserate beim Lynch-Syndrom
By:
on
SEP
16
Leipzig – Eine generelle Upfronttestung aller kolorektalen Karzinome auf MSI/dMMR erhöht die Detektionsrate des Lynch-Syndroms in der Praxis deutlich. Darauf weist eine bei der Viszeralmedizin 2025 vorgestellte Analyse hin (Abstract KV252, Z Gastroenterol 2025, DOI: 10.1055/s-0045-1810923): Mit dieser Strategie wurden 45,6 % mehr Fälle identifiziert....[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Australien: Viele Frauen nutzen GLP-1-Rezeptoragonisten ohne wirksame Kontrazeption
By:
on
SEP
16
Adelaide – In Australien setzen viele Frauen im reproduktiven Alter GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) ein, ohne gleichzeitig eine wirksame Empfängnisverhütung zu nutzen. Das zeigt eine Analyse von Primärversorgungsdaten, die im Medical Journal of Australia veröffentlicht wurde (2025; DOI: 10.5694/mja2.70026). GLP-1-Rezeptoragonisten können sehr...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Berlins Rettungsdienst soll entlastet werden
By:
on
SEP
16
Berlin – Berlins Rettungsdienst soll entlastet werden. Dafür bringt die schwarz-rote Regierungskoalition eine Reform des Rettungsdienstgesetzes auf den Weg. Den Entwurf dafür hat der schwarz-rote Senat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) anschließend mitteilte. Im nächsten Schritt muss das Landesparlament...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Merz: Deutsche gehen zu oft zum Arzt
By:
on
SEP
16
Berlin – Die Menschen in Deutschland gehen nach Meinung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu oft zum Arzt. „Eine Milliarde Arztbesuche in Deutschland pro Jahr (...) sind ein zweifelhafter europäischer Rekord“, sagte er heute in einer Rede bei einer Veranstaltung des Verbands der Maschinenbauer. Mit im Schnitt zehn Arztbesuchen pro Kopf und Jahr...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Brandenburg: Förderung für kommunale MVZ, Zweig- und Außenpraxen geplant
By:
on
SEP
16
Potsdam – Brandenburgs Regierungskoalition will es Kommunen erleichtern, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) zu errichten. Die SPD sieht jetzt vor, dafür Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes zu verwenden. Konkret heißt es in einem Antrag, den die SPD zusammen mit der BSW-Fraktion in der kommenden Woche in den Landtag einbringen will, dass die...[weiter lesen]
Read more >>
SEP
16
Kommunen wollen Entlastung bei Sozial- und Pflegekosten
By:
on
SEP
16
Berlin – Die deutschen Kommunen fordern im Zuge der geplanten Sozialstaatsreformen eine deutliche Entlastung vom Bund. „Die Städte haben keine Zeit mehr für Trippelschritte“, sagte der Präsident des Deutschen Städtetags, Burkhard Jung, heute in Berlin mit Blick auf das Rekorddefizit der Kommunen von 25 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Das...[weiter lesen]
Read more >>
Weitere Beiträge
Newsfeed - Federal Center for Health Education
SEP
16
Frühe Hilfen. Für Familien. Für Kinder. Für euch.
By:
on
SEP
16
Read more >>
SEP
12
So fördern Eltern einen gesunden Umgang mit dem Handy
By:
on
SEP
12
Read more >>
SEP
05
Für die Gesundheit Ihres Kindes: Kein Alkohol in der Schwangerschaft
By:
on
SEP
05
Read more >>
SEP
02
NZFH-Studie: Junge Familien sind zunehmend psychosozial belastet
By:
on
SEP
02
Read more >>
AUG
11
Gesund durch die Pubertät: Warum der Gesundheitscheck für Jugendliche so wichtig ist
By:
on
AUG
11
Read more >>
AUG
01
Neustart ohne Nikotin: Mehr als 21.000 Teilnehmende bei der Aktion „Rauchfrei im Mai“
By:
on
AUG
01
Read more >>
JUL
22
Studie „frauen leben 4“ zeigt: Was Berlinerinnen bei ihrer Familienplanung wichtig ist
By:
on
JUL
22
Read more >>
JUL
14
Sex mit 50+? Na klar – aber gehen Sie auf Nummer sicher!
By:
on
JUL
14
Read more >>
JUL
08
Sicher spielen im Sommergarten – Schutz für kleine Entdecker
By:
on
JUL
08
Read more >>
JUN
30
Organspendeausweis in der EU: Darauf sollten Sie im Urlaub achten
By:
on
JUN
30
Read more >>
Weitere Beiträge
Copyright © All rights reserved.
Share by: