Home
Current
opening hours
Appointment
Our services
download area
Corona vaccination education
vaccination education children
Medication order form
prescription request
transfer request
Our practice
Our team
Contact
your way to us
Feedback
imprint
data protection
Employee Login
Share site:
Newsfeed
APR
29
Warum Biologika bei Psoriasis-Patienten mit Übergewicht oft nicht wirken
By:
on
APR
29
Incheon – Neue Studiendaten in JAMA Dermatology (2025; DOI: 10.1001/jamadermatol.2025.0288) zeigen, dass bei übergewichtigen Psoriasis-Patienten eine fehlregulierte Immunantwort in der Epidermis und eine verstärkte Neutrophilenaktivität mit frühem Therapieversagen bei Biologikabehandlung verbunden sein könnten. „Die derzeit verfügbaren Biologika...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Myopieprävention: Kontinuierliche Rotlichttherapie könnte Netzhaut schädigen
By:
on
APR
29
Peking – Die wiederholte Bestrahlung mit Rotlicht niedriger Intensität („repeated low-level redlight“, RLRL) ist eine Methode, mit der eine Progression der Myopie bei Kindern und Jugendlichen verhindert oder zumindest verlangsamt werden soll. Eine chinesische Forschungsgruppe hat jetzt nachgewiesen, dass bei Anwendern dieser Methode im Vergleich zu...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Transtrabekulärer Stent: konstante Augendrucksenkung und deutliche Medikamentenreduktion
By:
on
APR
29
Juiz de Fora – Mithilfe eines Stents lässt sich der Augeninnendruck bei Patienten mit Glaukom konstant senken, so Ergebnisse einer Studie ( Ophthalmology and Therapy , 2025; DOI: 10.1007/s40123-025-01134-x). Weiterhin kann die Zahl der zu applizierenden Augentropfen vermindert werden. Das kleine Titanimplantat iStent forciert den Abfluss des...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Elektronische Patientenakte bundesweit gestartet
By:
on
APR
29
Berlin – Ab heute können alle Ärztinnen und Ärzte in Deutschland die neue elektronische Patientenakte (ePA) von gesetzlich Versicherten einsehen und befüllen. Nach dreieinhalb Monaten Testphase wird die Nutzung damit für alle ermöglicht. Bislang hatten rund 300 Leistungserbringer in Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen die ePA auf Herz und Nieren...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Verzögerte Blutzuckermessung bei vigilanzgemindertem Patienten
By:
on
APR
29
Klinische Einordnung Neben vielen weiteren Ursachen können sowohl Hyper- als auch Hypoglykämien zu einer Vigilanzminderung führen. Eine schnelle Differentialdiagnostik ist also gefragt – wozu natürlich die Blutzuckermessung gehört. Um eine schnelle Diagnostik zu gewährleisten, empfiehlt das CIRS-Team der Bundesärztekammer (BÄK), dass die Patienten-ID...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Organoide aus Stammzellen reparieren Leberschaden bei Nagern
By:
on
APR
29
Cincinnati und Tokio – Die Entwicklung von Organoiden, die in Zukunft Lebertransplantationen ersetzen und die Prüfung neuer Wirkstoffe beschleunigen könnten, macht Fortschritte. Einem Team aus amerikanischen und japanischen Forschern ist es gelungen, Organoide aus menschlichen Stammzellen zu züchten, die nach einer Xenotransplantation bei Ratten...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Dezelerationskapazität des Herzens könnte Herzinfarkte und Schlaganfälle vorhersagen
By:
on
APR
29
Mannheim – Die Identifikation von Personen mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei der 91. DGK-Jahrestagung plädierten Münchner Forschende dafür, in der Gesundheitsvorsorge künftig auch die Dezelerationskapazität des Herzens zu berücksichtigen, da diese sich als Prädiktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Neues Netzwerk in Sachsen für künstliche Intelligenz in der Medizin
By:
on
APR
29
Dresden/Leipzig/Mittweida – Eine innovative Forschungsumgebung für künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin wollen die Universität Leipzig, die Technische Universität Dresden sowie die Hochschule Mittweida aufbauen. Das Projekt „KIMed – Netzwerk für Künstliche Intelligenz in der Medizin“ wird vom Freistaat Sachsen sowie dem Europäischen Fonds für...[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
Prothrombinkomplex-Konzentrat vermindert Blutungen bei Herzoperationen
By:
on
APR
29
Toronto – Ein humanes Prothrombinkomplex-Konzentrat, das mehrere Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren enthält, hat in einer randomisierten Studie Blutungen bei Herzoperationen effektiver gestoppt als die Standardgabe von gefrorenem Frischplasma (FFP). Außerdem kam es seltener zu schweren Nebenwirkungen einschließlich eines akuten Nierenversagens....[weiter lesen]
Read more >>
APR
29
CSU stellt neue Pflegebeauftragte der Bundesregierung
By:
on
APR
29
Berlin – Die CSU stellt in der kommenden Bundesregierung mit Katrin Staffler die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Dies erklärte CSU-Parteichef und Ministerpräsident in Bayern, Markus Söder (CSU), gestern überraschend bei der Vorstellung der CSU-Kabinettsmitglieder in München. Diese Aufgabenverteilung war in den veröffentlichten...[weiter lesen]
Read more >>
Weitere Beiträge
Newsfeed - Federal Center for Health Education
APR
28
„Kinder stark machen“-Tour 2025 startet am 1. Mai
By:
on
APR
28
Read more >>
APR
16
GZSZ & BIÖG: Gemeinsam für Organ- und Gewebespende
By:
on
APR
16
Read more >>
APR
10
Mitmachaktion „Rauchfrei im Mai“ – jetzt anmelden und gewinnen!
By:
on
APR
10
Read more >>
APR
08
Befragung zeigt: Hausärzteschaft leistet wichtigen Beitrag zur Aufklärung über Organ- und Gewebespende
By:
on
APR
08
Read more >>
APR
01
Kleine Zecken, großes Risiko: Jetzt FSME-Impfschutz prüfen
By:
on
APR
01
Read more >>
MAR
20
„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“
By:
on
MAR
20
Read more >>
MAR
14
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März 2025 „Klimawandel und Gesundheit“
By:
on
MAR
14
Read more >>
MAR
13
Gesundheit für alle – Mitbestimmung als Schlüssel zur Chancengleichheit
By:
on
MAR
13
Read more >>
MAR
05
Mit dem Rauchstopp mehr Lebensjahre gewinnen
By:
on
MAR
05
Read more >>
FEB
27
Welt-HPV-Tag: Diese Impfung kann vor Krebs schützen
By:
on
FEB
27
Read more >>
Weitere Beiträge
Copyright © All rights reserved.
Share by: